Ob am Schreibtisch oder unterwegs: Mit der PIIPE App erreichen Sie jeden.
PIIPE Magazine liefert alle relevanten Funktionen für Ihr eigenes Online-Magazin „out of the box“. Publizieren Sie Ihre Stories, Artikel oder Videos schnell und unkompliziert. Das moderne Design erlaubt eine Gestaltung, die Leser anspricht und zur Interaktion aufruft. Durch Personalisierungsoptionen kann die Plattform den unterschiedlichsten Interessen gerecht werden. Die Redaktionsarbeit wird Ihnen mit Hilfe integrierter Templates, Analysetools, einer automatisierten Newsletter-Generierung und vielem mehr erleichtert.
Weil es auf den Inhalt ankommt
Ob in Form eines Artikels, Interviews, Dossiers oder auch einer Videoseite: Sie können Ihre Inhalte ganz nach Ihren Vorstellungen aufbereiten und interaktiv gestalten. So schaffen Sie Mehrwert und gute Kommunikationserlebnisse.


Einfache Redaktion
PIIPE bietet ein intuitives Design und verschiedenste Templates. Das Content Management ist übersichtlich gestaltet, der Umgang hiermit schnell gelernt. Dadurch können Sie Ihre Informationen mit minimalem Aufwand erstellen und auf ansprechende Weise teilen.
Förderung des Dialogs
Über Features wie den Social Stream, Kommentar- oder Likefunktionen wird der passive Leser zum aktiven Nutzer. PIIPE unterstützt hierdurch nicht nur das soziale Miteinander, sondern fördert auch die bewusste Auseinandersetzung mit den Inhalten.


Personalisiert: Abonnements und Newsletter
Jeder Nutzer kann bestimmen, über welche Themen und wie oft er oder sie automatisch benachrichtigt werden möchte. Das setzt ein Zeichen der Wertschätzung, denn es bietet Raum für individuelle Entfaltung.
Alle Kanäle crossmedial bedienen
Machen Sie Ihr Online Magazin zu ihrem „Home of Content“, von dem sie alle Kanäle bedienen. So entscheiden Sie flexibel, ob Ihre Artikel gleich auch auf bestimmten Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, XING oder LinkedIn publiziert werden sollen. Und mit PIIPE2Print können Sie sogar Online Artikel automatisch in einem druckfähigen und schön gesetzten Themenheft zusammenführen – inkl. Thumbnail-Verweise auf Videos oder interaktive Medien.


Wissen, was die Leser interessiert
Anhand unterschiedlicher Zahlen, wie z.B. Views und Engagementraten, lässt sich auswerten, wie die Inhalte bei der Zielgruppe ankommen. Das ermöglicht eine Evaluation sowie eine spezifische Content-Optimierung.
Weitere Funktionen im Überblick.
Für Endnutzer
Für News- und Content-Manager
Success Story AXA Versicherungen, Winterthur
Personalisierter Fachwissensdienst

Schon seit Gründung von NEOCOSMO arbeiten wir mit den AXA Versicherungen in Winterthur (CH). Diese Zusammenarbeit hat einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung von PIIPE genommen. Die Art, wie AXA heute seine Fachinformationsdienste im Unternehmen und mit externen Generalagenturen sowie Brokern betreibt, hat sich verändert. In zielgruppenorientierten Wissens- und Informationsmagazinen werden Informationen publiziert und über interessens- und aufgabengeleitete Benachrichtigungen der jeweilige Adresssat informiert. Ziel war es, einen Information Overload zu reduzieren, unterschiedliche Informationskanäle zu bündeln und passgenau das Fachwissen zu vermitteln.
Unsere Leistungen für AXA Versicherungen, Winterthur:
Success Story Hochschulmagazin
Unispectrum Live der TU Kaiserslautern
In zwölf Fachbereichen, über 100 Studiengängen und mit knapp 14.500 Studierenden gibt es an der TU Kaiserslautern jeden Tag eine Menge Stoff für gute Geschichten. Und diese werden im Campus Magazin „Unispectrum live“ veröffentlicht.