Das sind wir
Über NEOCOSMO
Was uns ausmacht? Leidenschaft für moderne Kommunikations- und Wissenslösungen verbunden mit hoher Kundenorientierung, Erfahrung der Gründer als Software-Unternehmer, engagierte Berater und kompetente Software-Entwickler.
Unsere Mission
Kommunikation und Bildung in Organisationen verbessern
Software für den modernen, digitalen Arbeitsplatz
Gestartet ist NEOCOSMO im Juli 2014 mit der Entwicklung einer Plattform für Newskommunikation: PIIPE Magazine. Inzwischen hat sich daraus eine Produktsuite für den Digital Workplace entwickelt.
Wir beschäftigen über 20 Mitarbeiter an den Standorten Saarbrücken (Science Park an der Universität des Saarlandes) und Karlsruhe (Technologiefabrik am KIT Campus). Ein Standort in Berlin befindet sich im Aufbau. Zudem sind wir Mitglied am EdTech Collider in Lausanne.
Mit unseren Lösungen sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Unternehmens immer auf dem Laufenden sind und Zugriff auf alle wichtigen Anwendungen haben – ob über den PC im Büro oder über unsere Mitarbeiter-Apps von unterwegs oder aus der Produktion heraus. Hierzu entwickeln wir cloudbasierte Softwarelösungen, bieten Beratungsleistung an und integrieren unsere Lösungen in komplementäre Softwareprodukte von Partnern.
Die Gründer von NEOCOSMO, Frank Milius und Dr. Volker Zimmermann, können auf langjährige Erfahrung als Softwareunternehmer zurückblicken. Die Mitarbeiter von NEOCOSMO sind Digital Natives und bringen das Wissen moderner Kommunikationsformen mit sich. Die Unternehmensphilosophie basiert auf nachhaltigem, organischem Wachstum, Produktinnovation, Forschungsintensität und enger Abstimmung der Entwicklungsstrategie mit den Kunden.
NEOCOSMO ist das zweite Unternehmen, das die Gründer gemeinsam aufbauen. Bereits 1997 starteten sie mit imc AG im Bereich Digital Learning und haben diese Firma, deren Gesellschafter sie nach wie vor sind, zu einem der führenden Anbieter von Learning Management Systemen weltweit aufgebaut.
Unsere Philosophie
Unser Ziel ist es, Organisationen dabei zu helfen, moderne Kommunikations- und Trainingskonzepte zu realisieren. Dabei stellen wir die Nutzer in den Mittelpunkt unseres Softwaredesigns. Es geht primär um eine gute User Experience. Es geht auch darum, Lösungsansätze zu entwickeln, die mit althergebrachten Konzepten – von denen wir wissen, dass sie nicht gut funktionieren – brechen.
Firmeneigene Magazine mit integrierten Video-Portalen und Wissensdiensten werden sich aus unserer Sicht zur Informationsdrehscheibe in Unternehmen entwickeln. Sie übernehmen Aufgaben der Mitarbeiterinformation, der Kommunikation, des Lernens und der Produktivitätsunterstützung.
Das Management


Wer arbeitet bei NEOCOSMO?
Projekt Manager
Programmierer
Web Designer
Consultants