Für Live- und Hybrid-Events
Mobile Events App
Mit der PIIPE Events-App können Sie Ihre Veranstaltungen optimal begleiten. Schaffen Sie ein modernes Interaktions-Erlebnis rund um Ihre Tagungen, Kongresse oder Workshops. Stellen Sie Ihren Teilnehmern alles, was sie wissen müssen, auf einen Blick zur Verfügung. So wird Ihr Event zum Erfolg.
Alle Veranstaltungsinfos nur einen Klick entfernt
Die App PIIPE Events bietet Ihren Teilnehmern direkten Zugriff auf alle veranstaltungsrelevante Infos: Agenda und Zeitplan, Überblick über Veranstaltungsorte inkl. Wegnavigationen. Stellen Sie die Materialien zu Vorträgen und Workshops bereit, präsentieren Sie Redner und bieten Sie die Möglichkeit für Live-Votings und Feedback durch die Teilnehmer. Über News und Push-Benachrichtigungen werden die Teilnehmer an wichtige Sessions und Termine erinnert.

Maximale Interaktion
Binden Sie Ihre Teilnehmer vor, während und nach dem Event ein: Sprecher können ihre Vorträge interaktiv gestalten, indem sie Umfragen, Live-Abstimmungen und Diskussionen rund um die Programmpunkte anbieten. Sie können jederzeit das Feedback der Teilnehmer zu einzelnen Sessions oder Workshops einholen.
Schneller Einstieg dank intuitivem Handling
Beim Entwickeln und Designen von PIIPE Events lag unser Augenmerk vor allem auch auf einer guten User Experience, so dass jedem Veranstalter sowie Teilnehmer ein schneller Einstieg in die Nutzung möglich ist.


Vernetzung rund um das Event
Dank der PIIPE Events-App haben die Nutzer nicht nur direkten Zugriff auf alle Informationen. Wenn sie es wünschen, können sie auch ihr Profil freigeben und sich mit anderen Teilnehmer auf der Veranstaltung vernetzen, um sich zu einem Café oder zu einem Meeting zu verabreden.
Qualitative Daten
Profitieren Sie nicht nur von einem besonders strukturierten Vorgehen rund um Ihre Veranstaltung, sondern gewinnen Sie zusätzlich qualitative Informationen, die anschließend zur Prozessoptimierung genutzt werden können. Neben grundlegenden Analysetools zum User-Verhalten ermöglicht die App die direkte Abfrage von Feedback.

Funktionen im Überblick
Für Endnutzer
Eventplattform für ein unkompliziertes Eventmanagement am Desktop, das automatisch mit der App synchronisiert
Event App: Native Smartphone App für iOS und Android mit Push-Nachrichten auf’s Handy und Offline-Caching
Newsseite über die aktuellen und anstehenden Veranstaltungen mit Möglichkeit der Einstellung individueller Präferenzen
Responsives Design und intuitive User Experience für die Nutzung auf allen Endgeräten
PIIPE Gemstones: „Veredeln“ Sie Ihre Inhalte für eine hohe Mehrwertkommunikation mit Bildergallerien, Zitate, Zahlenboxen, Infografiken, Videos, Links, Download-Ressourcen, Ansprechpartner, interaktive Assets, Hörbeiträge, interaktive Collagen, Quizze und vielen weiteren Edelsteinen (Gemstones)
Interaktive Inhaltsassets: Umfragen, Quizze, Spiele, interaktive Videos, Zeitleiste, Vorher/Nachher-Collagen etc.
Blogs: Ansprechende Kommunikation von bloggenden Autoren mit Follower-Möglichkeit
Komfortable Suche: Schnelles Suchen und Finden bestimmter Inhalte
Benachrichtigungen und Personalisierung: Konfigurierbare Benachrichtigungen mit Möglichkeit der Anpassung für unterschiedliche Nutzer
Social Sharing: Möglichkeit, Inhalte in Social Media oder Mail zu teilen, zu drucken oder zu posten
Social Wall: Einbindung von Social Walls, um die Möglichkeit zu haben, zu ausgewählten Themen zu posten, zu kommentieren und zu liken
Nutzerprofil und Präferenzen: Pflege des eigenen Profils mit individuellen Daten; Einstellung von Präferenzen wie UI Sprache, Benachrichtigungsfrequenzen, Profilsichtbarkeit etc.
Für News- und Content-Manager
Intuitive Administration: Einfaches Erstellen und Pflegen von Events
Tools für Interaktivität: Integrierte Werkzeuge zur Erstellung von Umfragen und Feedbackmöglichkeiten
Redaktionstemplates: Vorlagen für Inhaltsformate wie Events, Programm, Speaker gewährleisten ein einheitliches Erscheinungsbild im vordefinierten Design und Layout
Redaktions- und Publikationsworkflows | Versionsmanagement
Mehrsprachigkeit: Deutsch und Englisch. Optional viele weitere europäische und asiatische Sprachen
Benutzer- und Gruppenverwaltung: Integriertes Benutzermanagement mit der Möglichkeit, Nutzergruppen mit Rechten und Sichten zu managen sowie die Verknüpfungsmöglichkeit mit Office 365 Gruppen
SEO-Optimierung: Integrierte Tools und vordefinierte Methoden zur Suchmaschinenoptimierung
Translation Workflows: Integration von Übersetzungsdiensten wie deepl zur kostengünstigen Pflege von mehrsprachigen Inhalten
Rechte- und Rollenverwaltung: Abbildung von Organisationsrechten und -rollen zur Administration der Inhalte
Content Curation: One-Click-Integration von Inhalten anderer Websites
Analytics: Integration von Analytics Tools und Business Intelligence Anwendungen zur Nutzungsanalyse
Newsletter- und Verteilerlisten: Integriertes Newslettertool oder alternativ offene Schnittstellen zu Standard-Tools wie Mailchimp und andere